Termine

„Eine südamerikanische Nacht“

Konzertnacht Open Air der Staatskapelle Weimar

Sa 12.7.2025, 20 Uhr, Weimarhallenpark

Dirigent Friedrich Praetorius
Solist Fabio Martino Klavier
Moderation Katharina Hackhausen und Sebastian Kowski

www.nationaltheater-weimar.de

„Chöre der Freiheit“

Konzert des Opernchores des Deutschen Nationaltheaters Weimar und der Staatskapelle Weimar
zum Themenjahr „freiheyt 1525“

Sa 23.8.2025, 19 Uhr
Divi Blasii-Kirche, Mühlhausen (Thüringen)

Leitung Jens Petereit
Moderation Kerstin Klaholz

www.freundeskreis-muehlhaeuser-museen.de

„Nepomuk und der Rabel – Teil III Die Pinguininsel“

Ein musikalisches Märchen von Annika Bosch und Martin Bosch
(Uraufführung)

Familienkonzert der Staatskapelle Weimar
im Rahmen des Theaterfests am DNT Weimar

Sa 13.9.2025, 15.30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar

Dirigent William Shaw
Erzählung und Gesang Annika Bosch

www.nationaltheater-weimar.de

„Der ewige Ruf“

Schülerkonzert der Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach

Do 18.9.2025, 10 Uhr
Kulturhaus Gotha

Dirigent Markus Huber
Solist Bar Zemach Shofar und Horn
Moderation Kerstin Klaholz

Werke von Amir Shpilman und Reinhold Glière

www.thphil.de

Glühende Sehnsucht

Sinfoniekonzert 1 der Staatskapelle Weimar

So 28.9. & Mo 29.9.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Alexander Liebreich

Pavel Haas Studie für Streichorchester
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Alexander Zemlinsky „Die Seejungfrau“ 

www.nationaltheater-weimar.de

„Fingerspiel und Wirbelwind“

Kinderorgelkonzert an der Hildebrandorgel

Di 30.9.2025, 11.30 & 15 Uhr
Stadtkirche St. Wenzel, Naumburg

Orgel Karl Joseph Eckel
Moderation Kerstin Klaholz

www.naumburg.de

Klassik Sprizz

Konzertreihe der Staatskapelle Weimar

Mi 16.10.2025, 18 Uhr
DNT Weimar, Großes Haus

Dirigent Ivan Ivan Repušić
Solist Emmanuel Pahud Flöte (Artist in Residence)
Moderation Kerstin Klaholz

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Franz und Karl Doppler, Georges Bizet und François Borne

www.nationaltheater-weimar.de

Teuflische Leidenschaft

Sinfoniekonzert 2 der Staatskapelle Weimar

So 26.10. & Mo 27.10.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigentin Alevtina Ioffe       
Solist Arsenii Moon Klavier

Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 1 „Symphonie classique“ D-Dur op. 25
Sergej Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 1 d-Moll op.13

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto flautino „Im wilden Westen“

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 4 bis 6 Jahren

So 2.11., Mo 3.11. & Di 4.11.2025, 10 Uhr
DNT Weimar, Studiobühne

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Babykonzerte

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 0 bis 1 Jahr

Di 11.11.2025, 14.30 & 16.30 Uhr
DNT Weimar, Foyer

mit Benjamin Plag Flöte, Barbara Demel-Voß Violine und Astrid Müller Violoncello
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto piccolino

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 2 bis 3 Jahren

Mi 12.11., 16.30 Uhr & Sa 15.11.,2025, 15 Uhr
DNT Weimar, Foyer

mit Benjamin Plag Flöte, Barbara Demel-Voß Violine und Astrid Müller Violoncello
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Sinfonische Maskerade

Sinfoniekonzert 3 der Staatskapelle Weimar

So 23.11. und Mo 24.11.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Ivan Repušić
Solist Simon Trpčeski Klavier

Boris Papandopulo Hommage à Bach
Sergej Prokofjew Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70

www.nationaltheater-weimar.de

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Der Kultfilm zur Weihnachtszeit – mit Live-Musik, gespielt von der Staatskapelle Weimar

Sa 6.12.2025, 18 Uhr
So 7.12.2025, 11 & 16 Uhr, DNT Weimar, Großes Haus
Konzerteinführung jeweils 30 min. vor Beginn im Foyer

CSSR/DDR 1973 / Regie und Buch: Václav Vorlícek nach dem Märchen von Bozena Nemcová / Kamera: Josef Illík / Musik: Karel Svoboda

Dirigent Frank Strobel
In Zusammenarbeit mit der Europäischen FilmPhilharmonie

www.nationaltheater-weimar.de

Entfesselte Kräfte

Sinfoniekonzert 4 der Staatskapelle Weimar

So 21.12. und Mo 22.12.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Ivan Repušić
Solist Emmanuel Pahud Flöte (Artist in Residence)

Paul Dukas „Der Zauberlehrling“. Scherzo nach einer Ballade von Goethe
Jaques Ibert Konzert für Flöte und Orchester
Maurice Ravel „Daphnis et Chloé”, Suiten Nr. 1 und 2

www.nationaltheater-weimar.de

Beethoven Neunte

Silvester- und Neujahrskonzert der Staatskapelle Weimar

Mi 31.12.2025, 16 Uhr & Do 1.1.2026, 18 Uhr, Weimarhalle

Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
für Solostimmen, Chor und Orchester

Dirigent Daniel Carter
Solist:innen Daniela Köhler Sopran, Sayaka Shigeshima Mezzosopran,
Corby Welch Tenor, Albert Pesendorfer Bariton
Opernchor des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Einstudierung: Jens Petereit

www.nationaltheater-weimar.de

Sinfonische Nebel

Sinfoniekonzert 5 der Staatskapelle Weimar

So 11.1. und Mo 12.1.2026, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Giulio Cilona
Solistin Lana Trotovšek Violine

Franz Schreker Kammersinfonie (1916)
Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische”

www.nationaltheater-weimar.de

Babykonzerte

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 0 bis 1 Jahr

Di 20.1.2026, 14.30 & 16.30 Uhr
DNT Weimar, Foyer

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto piccolino

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 2 bis 3 Jahren

Fr 23.1. & 16.30 Uhr & Sa 24.1.2026, 15 Uhr
DNT Weimar, Foyer

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

„Wasser marsch!“

Schülerkonzert der Staatskapelle Weimar 10+

27.1.2026, 9 & 10.45 Uhr, Redoute Weimar

Ein gar nicht trockenes Programm mit Smetanas „Moldau“
und weiteren Wassermusiken von Georg Friedrich Händel,
Antonio Vivaldi, Ney Rosauro und Scott Joplin

Dirigent Johannes Bettac
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Inspiration Zeitgeist

Sinfoniekonzert 6 der Staatskapelle Weimar

So 1.3. und Mo 2.3.2026, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Ivan Repušić
Solistin Martina Mikelic Alt

Richard Wagner Vorspiel zum 1. Akt der Oper „Lohengrin“
Dora Pejačević Orchesterlieder
Richard Wagner Ouvertüre zur Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“
Richard Strauss „Ein Heldenleben“ op. 40

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto flautino „Im Urwald“

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 4 bis 6 Jahren

So 15.3., Mo 16.3. & Di 17.3.2026, 10 Uhr
DNT Weimar, Studiobühne

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Dem lieben Gott

Sinfoniekonzert 7 der Staatskapelle Weimar

So 29.3. und Mo 30.3.2026, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Bertrand de Billy

Hans Pfitzner Drei Vorspiele zu „Palestrina“
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-Moll WAB 109 (dreisätzige Fassung)

www.nationaltheater-weimar.de

Klassik Sprizz

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar

Do 2.4.2026, 18 Uhr, DNT Weimar, Großes Haus

Dirigent Daniel Carter
Solisten Andrei Mihailescu Kontrabass, NN Bass

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 82 C-Dur „L‘Ours” (Der Bär)
Wolfgang Amadeus Mozart „Per questa bella mano”. Konzertarie für Bass, obligaten Kontrabass und Orchester
Jean Françaix „Mozart new-look” Fantasie über die Serenade des Don Giovanni für Kontrabass und 10 Blasinstrumente
Jacques Ibert Divertissement für Kammerorchester

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto piccolino

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 2 bis 3 Jahren

D1 14.4., 16.30 Uhr & Sa 18.4.2026, 15 Uhr
DNT Weimar, Foyer

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Babykonzerte

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 0 bis 1 Jahr

Mi 15.4.2026, 14.30 & 16.30 Uhr
DNT Weimar, Foyer

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

„Pastorale“

Schulkonzert der Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach

Do 23.4.2026, 10 Uhr, Kulturhaus Gotha

Dirigent Markus Huber
Moderation Kerstin Klaholz

Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“

www.thphil.de

Rausch der Illusionen

Sinfoniekonzert 8 der Staatskapelle Weimar

So 26.4. und Mo 27.4.2026, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Nicholas Carter                   
Solist Jean Efflam-Bavouzet Klavier

Ralph Vaughan Williams Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Maurice Ravel Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand
William Walton Sinfonie Nr. 1 b-Moll

www.nationaltheater-weimar.de

„Drum Twins meet the Orchestra“

Familien- und Schülerkonzert der Staatskapelle Weimar 5+

So 3.5.2026, 16 Uhr &
Mo 4.5.2026, 10 Uhr
DNT Weimar, Großes Haus

Mit Aron Leijendeckers und Dan Townsend (Percussion)
und der Staatskapelle Weimar

www.nationaltheater-weimar.de

Klassik Sprizz

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar

Do 21.5.2026, 18 Uhr, DNT Weimar, Großes Haus

Dirigentin Alevtina Ioffe
Solist:innen Frank Sonnabend Oboe, Ingo Wernsdorf Pauken
Jan Doormann Klarinette, Juno Kada Bassetthorn

Georg Druschetzky Konzert C-Dur für Oboe, 8 Pauken und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy Zwei Konzertstücke op. 113 und op. 114 für Klarinette, Bassetthorn und Orchester
Ottorino Respighi „Gli Uccelli”. Suite für kleines Orchester

www.nationaltheater-weimar.de

Himmlische Freuden

Sinfoniekonzert 9 der Staatskapelle Weimar

So 31.5. und Mo 1.6.2026, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Ivan Repušić
Solisti*innen Roman Simovic Violine, Narek Haknazaryan Violoncello
Ylva Stenberg Sopran

Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4

www.nationaltheater-weimar.de

„WE in Concert“

Abschlusskonzert der partizipativen Konzertprojekts der Staatskapelle Weimar

So 7.6.2026, 18 Uhr
DNT Weimar, Großes Haus

Dirigent Marco Alibrando

Programm folgt

www.nationaltheater-weimar.de

„Die Abenteuer des Prinzen Achmed“

Stummfilmkonzert der Staatskapelle Weimar

Do 11.6.2026, 19.30 Uhr, DNT Weimar, Großes Haus
Konzerteinführung um 19 Uhr im Foyer

Regie: Lotte Reiniger, Deutschland 1926
Mit der originalen Musik von Wolfgang Zeller (1926) in der Orchesterfassung von Jens Schubbe (2017)

Dirigent Frank Strobel
In Zusammenarbeit mit der Europäischen FilmPhilharmonie

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto flautino „Unterwegs durch die Lüfte“

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 4 bis 6 Jahren

So 14.6., Mo 15.6. & Di 16.6.2026, 10 Uhr
DNT Weimar, Studiobühne

mit Musiker:innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Berstende Dimensionen

Sinfoniekonzert 10 der Staatskapelle Weimar

So 28.6. und Mo 29.6.2026, 19.30 Uhr, Weimarhalle

Dirigent Ivan Repušić
Solist*innen Sitkovetsky Trio: Alexander Sitkovetsky Violine, Isang Enders Violoncello, Wu Qian Klavier

Ferran Cruixent „Trinity“. Konzert für Klaviertrio und Orchester (2024)
Ottorino Respighi Fontane di Roma
Ottorino Respighi Pini di Roma

www.nationaltheater-weimar.de