Termine

Konzerteinführungen für die Bamberger Symphoniker

Fr 14.3. & Sa 15.3.2025, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Konzerteinführung um 19 Uhr, Joseph Keilberth-Saal

John Storgårds Dirigent
Lucas & Arthur Jussen Klavier

Dmitri Schostakowitsch Walzer aus der Operette »Moskau, Tscherjomuschki«
Francis Poulenc Konzert für zwei Klaviere d-Moll
Victoria Polevá Symphonie Nr. 3 »White Interment«
Dmitri Schostakowitsch Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 54

www.bamberger-symphoniker.de

7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar

So 16.3. & Mo 17.3.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Dominik Beykirch
Solist*innen Friederike Beykirch Sopran, Ilya Silchuk Bariton
Sprecherin Elke Wieditz
Landesjugendchor Thüringen / Landesjugendchor Sachsen / Opernchor des DNT

Ralph Vaughan Williams „A Sea Symphony“

www.nationaltheater-weimar.de

Babykonzerte

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 0 bis 1 Jahr

Di 18.3.2025, 15 und 16.30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, Foyer

Disney-Hits für drei Kontrabässe
mit Andrei Mihailescu, Michael Kogan und Claudio Hernández Ortega Kontrabässe
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto Piccolino

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 2 bis 3 Jahren

Do 20.3. und Fr 21.3.2025, 16.30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, Foyer

Disney-Hits für drei Kontrabässe
mit Andrei Mihailescu, Michael Kogan und Claudio Hernández Ortega Kontrabässe
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

Konzerteinführungen für das Sinfonieorchester Münster

Di 25.3. & Mi 26.3.2025, 19.30 Uhr, Theater Münster 
Konzerteinführung um 18.30 Uhr, Foyer

Gintaras Rinkevičius Dirigent
Lea Maria Löffler Harfe

Maurice Ravel Boléro
Reinhold Glière Konzert für Harfe und Orchester Es-Dur op. 74
Maurice Ravel „Daphinis et Chloé“ Suite Nr. 1 und 2

www.theater-muenster.com

Concertino „Frühlingserwachen“

Kinderkonzerte der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

So 6.4.2025, 9.30 Uhr für Kinder von 0-1 Jahren
11 Uhr für Kinder von 2-3 Jahren
Probensaal der Thüringen Philharmonie (Schöne Aussicht, Gotha)

www.thphil.de

8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar

So 27.4. & Mo 28.4.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Olari Elts
Solist Alexej Stadler Violoncello

Jean Sibelius „Die Waldnymphe“. Sinfonische Dichtung op. 15
Peter I. Tschaikowsky Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Arvo Pärt „Swansong“
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82

www.nationaltheater-weimar.de

„WE in Concert“
Das partizipative Konzertprojekt der Staatskapelle Weimar

So 11.5.2025, 18 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar
Anmeldungen bis 1.2.2025 an kerstin.klaholz@nationaltheater-weimar.de

Dirigent Dominik Beykirch
Solistin Ting-Chiao Yu Englischhorn

Anton Bruckner Ouvertüre g-Moll
Miguel del Aguila „Broken Rondo“ für Englischhorn und Kammerorchester
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

www.nationaltheater-weimar.de

9. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar

So 18.5. & Mo 19.5.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Ivan Repušić
Solist*innen Dorottya Lang Mezzosopran / Gábor Bretz Bariton

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur „Haffner“
Béla Bartók „Herzog Blaubarts Burg“ (A kékszakállú herceg vára)
Oper in einem Akt mit einem Libretto von Béla Balázs op. 11, Sz 48, BB 62
Aufführung der konzertanten Fassung in ungarischer Sprache

www.nationaltheater-weimar.de

„Nils Holgersson“

Schüler- und Familienkonzert der Staatskapelle Weimar

Fr 23.5., 10 Uhr & So 25.5.2025, 16 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar

Ein Orchestermärchen von Andreas N. Tarkmann für Sprecher und großes Orchester
Nach dem Buch von Selma Lagerlöf
Textfassung: Jörg Schade

Dirigent Andreas Wolf
Erzähler*in N.N.

www.nationaltheater-weimar.de

Concerto Flautino „Im Land der Märchen“

Eine Konzertreihe der Staatskapelle Weimar für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Fr 13.6. / So 15.6. / Mo 16.6.2025, 10 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, Studiobühne

mit Musiker*innen der Staatskapelle Weimar
Moderation Kerstin Klaholz

www.nationaltheater-weimar.de

„Naftule und die Reise nach Jerusalem“

Familien- und Schülerkonzert des Beethoven Orchesters Bonn

So 22.6., 11 Uhr & Mo 23.6.2025, 11 Uhr
Opernhaus Bonn

mit Helmut Eisel (Klarinette) als Naftule
und Kerstin Klaholz als Pino
Dirigent Dirk Kaftan

www.beethoven-orchester.de

10. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar

So 29.6. & Mo 30.6.2025, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung 18.45 Uhr im Flügelsaal I

Dirigent Ivan Repušić
Solistinnen Evelin Novak Sopran / Annika Schlicht Mezzosopran
MDR-Rundfunkchor Leipzig

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“

www.nationaltheater-weimar.de

„Naftule und die Reise nach Jerusalem“

Familienkonzerte des Philharmonischen Orchesters Würzburg

Sa 5.7., 16 Uhr & So 6.7.2025, 11 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle, Würzburg

mit Helmut Eisel (Klarinette) als Naftule
und Kerstin Klaholz als Pino
Dirigent N.N.

www.mainfrankentheater.de

„Eine südamerikanische Nacht“

Konzertnacht Open Air der Staatskapelle Weimar

Sa 12.7.2025, 20 Uhr, Weimarhallenpark

Dirigent N.N.
Solist Fabio Martino Klavier

www.nationaltheater-weimar.de