So 16.4. & Mo 17.4.2023, 19.30 Uhr, Weimarhalle
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Flügelsaal I
Dirigent John Axelrod
Solist Fazil Say Klavier
Jörg Widmann „Con brio“ Konzertouvertüre
Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Jörg Widmanns „Con brio“ ist im Geiste Beethovens und mit Bezug auf dessen sinfonischen Gestus entstanden – gespickt mit grimmigen Scherzo-Elementen, die dem schrägen Humor des „Klassikers“ huldigen. Beethovens 7. Sinfonie, auf die die Ouvertüre Bezug nimmt, hat Richard Wagner als „Apotheose des Tanzes“ bezeichnet. Kantiger Humor trifft hier auf vehementes Aufbäumen. Mehr wilde Energie geht kaum!
Unterwelt, Trauer, Verwünschungen und alles, was nicht ganz geheuer ist: Das ist die Sphäre der Tonart c-Moll, die Beethoven für sein 3. Klavierkonzert wählte. Im „Clavierland Wien“ hat er sich 1803 mit diesem Werk endgültig von den heiteren Sphären der Klassik freikomponiert.